Preußische Straße 225
44339 Dortmund
+49 (0) 231 47 73 74 - 0
+49 (0) 231 47 73 74 - 37
heig@heig-do.de
Der Informationabend für die neuen Fünftklässler findet am Dienstag, den 07.06.2022, um 18 Uhr im PZ statt.
*digitale Version des Anschreibens*
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums, liebe Eltern,
die Sommerferien sind nicht mehr weit!
Bestimmt freut ihr euch schon auf die neue Schule. Und Sie, liebe Eltern, blicken bestimmt voller Freude und Stolz auf den neuen Lebensabschnitt Ihres Kindes. Damit ein guter Start gelingt, hat sich das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) auch in diesem Jahr entschlossen, am Sommerferienprogramm Bildungssommer teilzunehmen. Alle künftigen Schülerinnen und Schüler des HeiGs sind herzlich eingeladen. Das Sommerferien-Programm am Heisenberg-
Gymnasium findet zu folgenden Terminen statt!!!
Zeitpunkt: 01.08. – 05.08.2022 (letzte Sommerferienwoche)
Zeitraum: Mo – Fr 09:00 – 15:00 Uhr
Treffpunkt: Schulhof des Heisenberg-Gymnasiums
Anmeldeschluss ist der 31.05.2022.
Es ist wieder soweit: Die SpardaSpendenWahl steht wieder vor der Tür und das Heisenberg-Gymnasium nimmt teil!
In diesem Jahr präsentieren wir uns mit dem Projekt „Das HeiG auf dem Weg zur Umweltschule“ beim Förderwettbewerb SpardaSpendenWahl 2022.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr/Sie das Heisenberg-Gymnasium mit euren/Ihren Stimmen unterstützen würdet/würden und wir unseren Schulalltag mit vielen verschiedenen tollen Projekten zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energieversorgung und gesunde Ernährung bereichern und uns gemeinsam auf den Weg machen könnten, „Umweltschule“ und zugleich Mitglied im Netzwerk „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zu werden.
Mit einem Klick dabei
Vom 3. Mai ab 9 Uhr bis 31. Mai 2022 um 16 Uhr kann jeder kostenlos mitentscheiden, welche Projekte gefördert
werden. Weitere Informationen zum Projekt und dem Förderwettbewerb erhaltet ihr/erhalten Sie unter:
https://www.spardaspendenwahl.de/profile/heisenberg-gymnasium-dortmund/
Seit dem 01.05.2022 hat das HeiG zur Zeit 5 neue Referendar*innen.
Sie wurden mit Schultüten begrüßt und gerne aufgenommen.
Liebe Schüler*innen,
liebe Kolleg*innen,
vom 7. bis 27. Mai findet das diesjährige Stadtradeln statt. In diesem Zeitraum möchten wir gemeinsam möglichst viele mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer sammeln. Die gefahrenen Kilometer können auf der Homepage (Stadtradeln.de) oder über die App eingetragen werden. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und dient einem guten Zweck, indem durch das Einsparen von CO2 ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird. Zudem werden die besten Dortmunder Schulteams ausgezeichnet.
Unter folgendem Link kann dem Team beigetreten werden:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=24505&subteam_preselect=7335
Anmelden und in die Pedale treten - für das Klima, für die Gemeinschaft, für die Gesundheit!
Viele Grüße
J. Hellwig und S. Büttner
*digitale Version der Elterninfo*
Sehr geehrte Eltern,
ab dem 05.05.2022 tritt eine neue Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW in Kraft.
Über die wesentlichen Änderungen möchte ich Sie auf diesem Weg informieren:
*digitale Version der Mitteilung*
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, dass Sie erholsame Osterferien erlebt haben und die Zeit nutzen konnten, um viele schöne Dinge zu tun.
Vor den Osterferien hatte ich bereits in einem Schreiben über die aktuellen Regelungen (Stand: 18.03.2022) im Hinblick auf die Maskenpflicht in Schulen und die Fortsetzung schulischer Testungen informiert.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle zunächst einmal allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und auch allen Kolleginnen und Kollegen danken, die meiner Bitte, in der letzten Woche vor den Osterferien weiterhin eine Maske zu tragen, nachgekommen sind.
Am Freitag, den 01.04.22, fand der Jogginghosen-Tag "Bequem spenden" der SV statt.
Schülerinnen und Schüler duften für einen Euro Spende den ganzen Tag eine Jogginghose tragen.
Lehrerinnen und Lehrer mussten sich hingegen von der Pflicht eine Jogginghose zu tragen, für zwei Euro "freispenden".
Natürlich konnte jede und jeder in der Schule spenden.
Und es war kein Aprilscherz! Über 800 € Spenden kamen in bar zusammen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir möchten auch an diesem Donnerstag am Heisenberg-Gymnasium wieder gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Solidarität mit all den Menschen setzen, die durch Krieg, Vertreibung, Entbehrung und Leid in der Ukraine in Not geraten sind. Diesmal auch mit gemeinsamem Gesang.
Die Liedtexte findet ihr hier.
Deswegen laden wir wieder alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer des HeiGs ein, an den kommenden Donnerstagen in der Mittagspause mit uns im Schulgarten ein Licht für den Frieden anzuzünden. Bringt doch auch bitte alte Marmeladengläser mit, damit die Lichter vor Wind geschützt sind.
*digitale Version der Schulleitungsmail*
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ich möchte Sie und euch mit diesem Schreiben über die aktuellen Regelungen (Stand: 18.03.2022) im Hinblick auf die Maskenpflicht in Schulen und die Fortsetzung schulischer Testungen aufmerksam machen.
Der Schulmail des MSB ist Folgendes zu entnehmen: